Es ist eine Behandlungsmethode, für Patienten, bei denen keine fortgeschrittenen Krampfadern, nach einer Untersuchung und Ultraschall festgestellt wurde. In die Krampfader wird mit einer sehr feinen Nadel eine flüssige oder schaumartige Substanz gegeben, die eine Reaktion an den Gefäßwänden hervorruft. Die meisten Krampfadern verschwinden im ersten Moment, während andere in ein paar Wochen oder Monaten verschwinden.
Wenn in dem Gefäß ein Problem auftritt, das wir als Vena saphena bezeichnen und das die meisten Krampfadern bei der Erkrankung verursacht, führt die Schaumbehandlung nicht zu einer ausreichenden Wirksamkeit, und die Bildung neuer Krampfadern ist unvermeidlich. Daher sollte zuerst die Vena saphena behandelt und anschließend die Schaumbehandlung durchgeführt werden.
In unserer Klinik verwenden wir keine Anästhesie bei Schaumbehandlungen. In Fällen, in denen nur eine Schaumbehandlung erforderlich ist, dauert der Vorgang 10 bis 30 Minuten. Der Patient wird sofort operiert und entlassen. Da der Eingriff in der Regel schmerzfrei ist, wird keine Lokalanästhesie durchgeführt.
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach der Intensität der Varizen. Die Dauer des Verschwindens von Varizen variiert von Patient zu Patient (2 Wochen bis 6 Monate). Das wichtigste Problem nach dieser Behandlung ist die Geduld des Patienten. Manchmal kann es einige Monate dauern, bis die perfekte Wirkung der Behandlung erreicht ist. Diese Zeitspanne hängt in der Regel mit dem Körper der Person zusammen und ist von Person zu Person unterschiedlich.
